Im CityLAB wird Innovation und Partizipation zusammengedacht: Verwaltung und Stadtgesellschaft arbeiten hier gemeinsam an Lösungen für das digitale Berlin von Morgen.
Im CityLAB wird Innovation und Partizipation zusammengedacht: Verwaltung und Stadtgesellschaft arbeiten hier gemeinsam an Lösungen für das digitale Berlin von Morgen.
Von Fahrrad bis Flugtaxi, von Hyperloop bis Home Office – Städte sind Experimentierfelder für mobiles Leben. Wie gestalten wir den Verkehr der Zukunft?
Unsere Themen:
Innovative Verwaltung
Geburtsurkunde via Whatsapp und Kindergeld per Kryptowährung – passt das zusammen? Wie sehen Verwaltungsservices aus, die von Bürger*innen her gedacht werden?
Unsere Themen:
Smart Cities für alle
Brücken bauen über digitale Gräben: Wie können wir die smarte Stadt so öffnen, dass möglichst alle Menschen darin handlungsfähig werden?
Unsere Themen:
Offene Daten, offene Städte
Black Box Society oder gläserner Staat? Wie schützen wir persönliche Informationen und schaffen zugleich Transparenz über öffentliche Daten und Algorithmen?
Unsere Themen:
Energie und Nachhaltigkeit
Kreislaufwirtschaft, Upcycling, intelligente Netze – wie kommen wir zu einem klimafreundlichen und gesunden Berlin?
Jetzt mitmachen
Veranstaltung, Co-Working oder eigene Idee weiterentwickeln: das CityLAB ist ein Ort der Kollaboration. Wenn du bei den Themen Civic Tech, GovTech, sozialer Innovation und Smart Cities mitwirken möchtest, kontaktiere uns ganz unkompliziert oder komm direkt im CityLAB vorbei.
Erlebe die Stadt der Zukunft in interaktiven Exponaten. Auf Grund der geltenden Corona-Bestimmungen bleibt die Ausstellung bis auf Weiteres geschlossen.
Erlebe die Stadt der Zukunft in interaktiven Exponaten. Auf Grund der geltenden Corona-Bestimmungen bleibt die Ausstellung bis auf Weiteres geschlossen.
Du möchtest über aktuelle Veranstaltungen und Projekte des CityLABs informiert werden? Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und bleib immer auf dem neusten Stand.